Kategorie:

Kategorie:
Weißburgunder Renaissance
Jahrgang: 2016
Weißburgunder Renaissance
Beschreibung
Ein sehr außergewöhnlicher Weißburgunder, der durch reife Pfirsiche, Aprikosen und ein ganzes Gewürz- und Kräuterregal besticht. Feine Schmelzigkeit, ohne fett zu wirken, herrlich mineralisch, mundfüllend und lang.Eigenschaften
- Rebsorte
- Weißburgunder
- Jahrgang
- 2016
- Alkoholgehalt
- 13,5 % Vol.
- Lagerfähigkeit
- 15 Jahre
- Trinktemperatur
- 8 bis 12 Grad
- Geschmack
- Trocken
Hinweis für Allergiker: enthält Sulfite
MiOs Tipp
Ein Mioculina-Lieblingswein, der in unser ZALTO-Burgunderglas gehört und dann einfach nur genossen werden kann. Kräftige Käse und gereifte Schinken können ihn begleiten, auch Wildlachs mit Piemontreis oder einfach: Sie.Vinifizierung
Nur in herausragenden Jahren in kleinen Mengen hergestellter Spitzenwein mit extremer Auslese der Trauben und langes Barrique-Lager auf der Feinhefe.
Gump Hof – Markus Prackwieser
Die einzigartige Lage des historischen Gump Hofs an den südlichen Ausläufern des kühleren Eisacktales und doch ebenso stark durch die Hitze des im Sommer brodelnden Bozener Talkessels beeinflusst beschert Markus Prackwiesers Lieblingssorten Weißburgunder und Sauvignon Blanc perfekte Bedingungen für tiefe, ausdrucksstarke, von Frucht und Mineralität geprägte Weissweine. Der Weinkeller des Gumphofes wurde vor vielen Jahren in das Fels-Urgestein geschlagen, so dass nicht nur die Reben an einem wie für sie geschaffenen Ort heranwachsen, sondern auch der fertige Wein optimal reifen uns sich entwickeln kann. All dies kann man schmecken, insbesondere bei den Weinen der Renaissance-Linie, die zu Mioculinas Lieblingsweißen gehören.MiO-Punkte
Die MiO-Punkte sind das Bewertungssystem der Mioculina-Macher – wir verkosten sorgfältig sämtliche Weine unseres Sortiments nach den internationalen Verkostungsregeln des Wine and Spirits Education Trust (WSET) und vergeben in unserem exklusiven 42-Punkte-System folgende Werte:
- 42 Punkte
- Die Antwort auf alle (Wein-)Fragen
- 38 – 41 Punkte
- Herausragende, außergewöhnliche Weine, mit denen man sich einen Abend lang beschäftigt und die man dann immer wieder trinken möchte.
- 34 – 37 Punkte
- Ungewöhnliche, eigene, wilde Weine, die sich abgrenzen, die man verstehen muss und bei denen manchmal die zweite Flasche, eine andere Person oder Situation oder ein anderer Essensbegleiter den „Heureka-Effekt“ ausmacht.
- 30 – 33 Punkte
- Tolle Alltagsweine, mit denen man nichts falsch macht, die man Gästen anbieten kann und auch selbst gerne trinkt.
- 29 oder weniger Punkte
- Weine, die Sie bei Mioculina nicht finden werden