Kategorie:

Kategorie:
Longridge Wine Estate Misterie Merlot 2015
Jahrgang: 2015
Longridge Wine Estate Misterie Merlot 2015
Verkäufer
Longridge Wine Estate
Normaler Preis
158,90€
Normaler Preis
Sonderpreis
158,90€
Einzelpreis
pro
für 0,75 Liter (211,87€ / Liter) inkl. MwSt., zzgl. Versand
Artikel-Nr. 19191
Beschreibung
Life is a Misterie: Mit diesem in einem der nachweislich ältesten Weingärten der Welt kultivierten Merlot legt Jasper Raats sein persönliches Meisterwerk und einen absoluten Ausnahmewein vor. Ein Merlot im Pomerol-Stil, ölig, dunkel, mit extrem reifen Früchten, Gewürzen und Kräutern, aber auch einer perfekt eingebundenen frischen Säure. Eine Kombination, die das Misterie schon jetzt erlebbar macht – und gleichzeitig für die Ewigkeit.
Eigenschaften
- Rebsorte
- Merlot
- Jahrgang
- 2015
- Alkoholgehalt
- 14,5 % Vol.
- Lagerfähigkeit
- unbegrenzt
- Trinktemperatur
- 16 bis 20 Grad
- Geschmack
- Trocken
Hinweis für Allergiker: enthält Sulfite
MiOs Tipp
Die Sommeliers unter Ihnen sollten Misterie als „Piraten“ in eine Probe mit den zehn mal teureren Petrus oder Masseto schmuggeln und sich über die Augenhöhe freuen. Alle anderen dekantieren ihn zwei Stunden vor dem Trinken in die Mioculina ZALTO-Karaffe Mystique, von dort ins Mioculina ZALTO-Bordeauxglas und ab dann wird einfach gestaunt und genossen.Longridge Wine Estate
Jasper Raats – der Weinmacher bei Longridge – ist ein Besessener: Er will Weltklasse-Wein unter nachhaltigen Bedingungen machen, biodynamisch und naturnah im Weinberg, schonen im Weinkeller und mit Leidenschaft und eigener Handschrift. Das stattliche Anwesen in den Bergen rund um Stellenbosch ist eine ganz eigene Welt, überall kann man Jaspers Philosophie erspüren, Enten watscheln durch die Rebstöcke die Rinder für das hauseigene Restaurant werden artgerecht und liebevoll gehalten und der prächtige Garten ist voll mit Kräutern, Obst und Gemüse ohne Pestizide oder andere Chemie. In Jaspers Weinen kann man diese Liebe zur und die Verantwortung für die Natur und Schöpfung schmecken: Reine, tiefe Weine, die Rebsorte, Provenienz und eben Jasper Raats ganz eigenen Stil verkörpern.MiO-Punkte
Die MiO-Punkte sind das Bewertungssystem der Mioculina-Macher – wir verkosten sorgfältig sämtliche Weine unseres Sortiments nach den internationalen Verkostungsregeln des Wine and Spirits Education Trust (WSET) und vergeben in unserem exklusiven 42-Punkte-System folgende Werte:
- 42 Punkte
- Die Antwort auf alle (Wein-)Fragen
- 38 – 41 Punkte
- Herausragende, außergewöhnliche Weine, mit denen man sich einen Abend lang beschäftigt und die man dann immer wieder trinken möchte.
- 34 – 37 Punkte
- Ungewöhnliche, eigene, wilde Weine, die sich abgrenzen, die man verstehen muss und bei denen manchmal die zweite Flasche, eine andere Person oder Situation oder ein anderer Essensbegleiter den „Heureka-Effekt“ ausmacht.
- 30 – 33 Punkte
- Tolle Alltagsweine, mit denen man nichts falsch macht, die man Gästen anbieten kann und auch selbst gerne trinkt.
- 29 oder weniger Punkte
- Weine, die Sie bei Mioculina nicht finden werden