Kategorie:

Kategorie:
Meris Merlot Rosé DOC
Jahrgang: 2019
Meris Merlot Rosé DOC
Verkäufer
Kellereigenossenschaft St. Pauls
Normaler Preis
9,90€
Normaler Preis
Sonderpreis
9,90€
Einzelpreis
pro
für 0,75 Liter (13,20€ / Liter) inkl. MwSt., zzgl. Versand
Artikel-Nr. 19147
Beschreibung
Feinfruchtiges Aroma nach Kirsche, Erdbeere und Pflaume, leicht würzig. Am Gaumen rund und geschmeidig mit saftigem Abgang.
Eigenschaften
- Rebsorte
- Merlot
- Jahrgang
- 2019
- Alkoholgehalt
- 12,5 % Vol.
- Lagerfähigkeit
- 2 Jahre
- Trinktemperatur
- 6 bis 8 Grad
- Geschmack
- Trocken
Hinweis für Allergiker: enthält Sulfite
MiOs Tipp
Ein Wein für die heiteren Stunden, im Zalto Universalglas als Auftakt für einen entspannten Abend genießen. Knochentrocken, aber süffig.Vinifizierung
Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahl und Reife auf der Feinhefe.
Kellereigenossenschaft St. Pauls
Im malerischen Weindorf St. Pauls, wenige Kilometer oberhalb der quirligen Metropole Bozen, ist eine der kleinsten Südtiroler Kellereigenossenschaften ansäßig – und eine mit dem größten Potential. 175 Hektar werden von den Winzerinnen und Winzer der Kellerei St. Pauls bewirtschaftet und bei über 1800 Sonnenstunden im Jahr entsteht perfektes Lesegut, aus der Kellermeister Wolfgang Tratter Weine zaubert, die die Authentizität und Vielfalt Südtirols perfekt wiedergeben. Von Weißburgunder und Sauvignon zu Lagrein, Cabernet Sauvignon und Merlot – St. Pauls kann autochthone wie internationale Weine. Und macht darüber hinaus mit dem „Praeclarus“ einen der wenigen Spitzenschaumweine aus Südtirol.MiO-Punkte
Die MiO-Punkte sind das Bewertungssystem der Mioculina-Macher – wir verkosten sorgfältig sämtliche Weine unseres Sortiments nach den internationalen Verkostungsregeln des Wine and Spirits Education Trust (WSET) und vergeben in unserem exklusiven 42-Punkte-System folgende Werte:
- 42 Punkte
- Die Antwort auf alle (Wein-)Fragen
- 38 – 41 Punkte
- Herausragende, außergewöhnliche Weine, mit denen man sich einen Abend lang beschäftigt und die man dann immer wieder trinken möchte.
- 34 – 37 Punkte
- Ungewöhnliche, eigene, wilde Weine, die sich abgrenzen, die man verstehen muss und bei denen manchmal die zweite Flasche, eine andere Person oder Situation oder ein anderer Essensbegleiter den „Heureka-Effekt“ ausmacht.
- 30 – 33 Punkte
- Tolle Alltagsweine, mit denen man nichts falsch macht, die man Gästen anbieten kann und auch selbst gerne trinkt.
- 29 oder weniger Punkte
- Weine, die Sie bei Mioculina nicht finden werden