Kategorie:

Kategorie:
Reisegger St. Magdalener DOC
Reisegger St. Magdalener DOC
Verkäufer
Egger Ramer
Normaler Preis
12,50€
Normaler Preis
Sonderpreis
12,50€
Einzelpreis
pro
für 0,75 Liter (16,67€ / Liter) inkl. MwSt., zzgl. Versand
Artikel-Nr. 19116
Beschreibung
Rubinrote Farbe. Er schmeckt angenehm mild und fruchtig, oft leicht nach Bittermandel. Kräftige Struktur.Eigenschaften
- Rebsorte
- Edelvernatsch, Lagrein
- Alkoholgehalt
- 13,5 % Vol.
- Lagerfähigkeit
- Bis zu 5 Jahre
- Trinktemperatur
- 14 bis 18 Grad
- Geschmack
- Trocken
Hinweis für Allergiker: enthält Sulfite
MiOs Tipp
Wenn man sich dem zu Unrecht oft verschmähten, klassischsten aller Südtiroler Weine – also dem St. Magdalener – nähern möchte, dann mit Peter Egger Ramers Reisegger. Außergewöhnlich!Vinifizierung
Maischegärung bei kontrollierter Temperatur. Säureabbau im Edelstahltank, 20 % Reifung im Stahltank und 80 % Reifung in Tonneaux.
Weingut Egger Ramer
Im Herzen des Lagrein-Landes, mitten in Bozen, unweit des Grieser Platzes gelegen hatte Peter Egger Ramers Vater Toni schon in den 1970er-Jahren an die Kraft und das Potenzial des Lagrein geglaubt – als die Rebsorte noch als einfacher Bauernwein mit allzu vielen Ecken und Kanten verschrien war. Peter Egger Ramer, der das Familienweingut mit seiner Frau Alexandra führt, entwickelte aber die Kunst seines Vaters weiter und heute ist sein „Kristan Lagrein Riserva“ einer der besten Weine aus der noch etwas unbekannten Sorte Lagrein. Er verbindet das Beste aus zwei guten Welten: alpin und mediterran. Kräftig und elegant, würzig und fein, genussvoll und lang. Diese Attribute finden sich in allen Weinen des Weingutes wieder.MiO-Punkte
Die MiO-Punkte sind das Bewertungssystem der Mioculina-Macher – wir verkosten sorgfältig sämtliche Weine unseres Sortiments nach den internationalen Verkostungsregeln des Wine and Spirits Education Trust (WSET) und vergeben in unserem exklusiven 42-Punkte-System folgende Werte:
- 42 Punkte
- Die Antwort auf alle (Wein-)Fragen
- 38 – 41 Punkte
- Herausragende, außergewöhnliche Weine, mit denen man sich einen Abend lang beschäftigt und die man dann immer wieder trinken möchte.
- 34 – 37 Punkte
- Ungewöhnliche, eigene, wilde Weine, die sich abgrenzen, die man verstehen muss und bei denen manchmal die zweite Flasche, eine andere Person oder Situation oder ein anderer Essensbegleiter den „Heureka-Effekt“ ausmacht.
- 30 – 33 Punkte
- Tolle Alltagsweine, mit denen man nichts falsch macht, die man Gästen anbieten kann und auch selbst gerne trinkt.
- 29 oder weniger Punkte
- Weine, die Sie bei Mioculina nicht finden werden